Die Motorelektronik umfasst die Sensoren, Aktoren und Steuergeräte, die für die Optimierung der Verbrennung und der Motorleistung verantwortlich sind. Diese Komponenten sind im gesamten Motor, Ansaug- und Abgassystem integriert, um die Betriebszustände zu überwachen und Parameter wie Kraftstoffeinspritzung, Zündzeitpunkt und Ventilsteuerung anzupassen. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören präzise analoge und digitale Signalverarbeitung, robuste Kommunikation über CAN-Bus oder ähnliche Netzwerke sowie zunehmend anspruchsvolle Algorithmen zur Emissionskontrolle und Effizienzsteigerung. Moderne Systeme nutzen Mikrocontroller und Flash-Speicher für Kalibrierungsdaten und adaptive Lernstrategien. Fehler äußern sich häufig in Form von Fahrbarkeitsproblemen, Diagnosefehlercodes oder Leistungseinbußen, die mithilfe von Diagnosegeräten festgestellt werden können.