Andere Sensoren und Ventile umfassen eine vielfältige Palette an Komponenten, die Fahrzeugsysteme über die primären Motor- oder Fahrwerksfunktionen hinaus überwachen und steuern. Diese Teile finden sich im gesamten Fahrzeug, einschließlich Klima-, Kraftstoff-/Dampfsystemen, Beleuchtung und Innenraumkomfortfunktionen. Funktionell liefern sie Daten an Steuergeräte zur Systemoptimierung oder betätigen direkt Ventile zur Fluid-/Luftregulierung. Zu den technischen Merkmalen gehören eine spezielle Materialkonstruktion für die Fluidverträglichkeit, eine präzise Kalibrierung für genaue Messwerte und robuste elektrische Verbindungen für eine zuverlässige Signalübertragung. Typische Beispiele sind Kraftstofftankdrucksensoren, Evap-System-Spülventile und Kühlventilatordrehzahlsensoren. Ein Ausfall äußert sich typischerweise in einer Systemfehlfunktion oder Diagnosefehlercodes, die sich auf den überwachten Stromkreis beziehen.