Nockenwellenpositionssensoren (NWS) überwachen die Position und Drehzahl der Nockenwelle und liefern wichtige Daten an das Motorsteuergerät für eine präzise Kraftstoffeinspritzung und Zündzeitsteuerung. Typischerweise in der Nähe der Nockenwelle(n) positioniert und entweder Hall-Effekt- oder variable Reluktanz-Technologie verwendend, bestimmen diese Sensoren die Ventilsteuerung relativ zur Kurbelwellenposition. Ein digitales Signalausgang ermöglicht es dem Steuergerät, die Verbrennungsvorgänge präzise zu steuern und die Motorleistung zu optimieren. Ein Ausfall kann zu Startschwierigkeiten, schlechtem Motorbetrieb oder einem Startversagen führen. Moderne Motoren verwenden oft mehrere NWS für variable Ventilsteuerungssysteme (VVT), die eine individuelle Sensorüberwachung und -kalibrierung erfordern.