Klopfsensoren sind piezoelektrische Messwandler, die Motorklopfen oder Detonation aufgrund anormaler Verbrennung erfassen. Typischerweise am Zylinderblock oder Ansaugkrümmer montiert, überwachen diese Sensoren hochfrequente Druckschwankungen, die auf eine Vorzündung hindeuten. Erfasste Signale werden an die Motorsteuerung (ECU) weitergeleitet, welche die Zündzeit verzögert, um Motorschäden zu verhindern. Moderne Klopfsensoren verwenden robuste Keramikelemente und Abschirmungen, um hohen Temperaturen und Vibrationen standzuhalten. Unterschiede bestehen hinsichtlich der Anzahl der Leiter und der Gewindegröße, was fahrzeugspezifische Anwendungen bestimmt.