Komponenten der Kraftstoffversorgung befördern Kraftstoff vom Tank zum Motor und gewährleisten dabei einen konstanten Druck und eine gleichmäßige Fördermenge für eine optimale Verbrennung. Zu diesem System gehören der Kraftstofftank, die Kraftstoffpumpe, der Kraftstofffilter, die Kraftstoffleitungen sowie die Einspritzdüsen bzw. die Einspritzleiste. Moderne Systeme verwenden elektrische Kraftstoffpumpen, die häufig in den Kraftstofftank integriert sind und von der Motorsteuerung (ECU) geregelt werden. Kraftstofffilter entfernen Verunreinigungen und schützen so empfindliche nachgeschaltete Bauteile. Hochdruck-Einspritzleisten und elektronisch gesteuerte Einspritzdüsen dosieren die Kraftstoffzufuhr präzise entsprechend dem Motorbedarf, um einen effizienten Betrieb und die Einhaltung der Emissionsvorschriften zu gewährleisten.