Kraftstoffschläuche sind so konstruiert, dass sie Kraftstoff sicher vom Kraftstofftank zum Motor und durch das gesamte Kraftstoffsystem transportieren. Hergestellt aus Materialien, die beständig gegen Benzin, Ethanol und Dieselkraftstoff sind, halten diese Schläuche dem Druck stand und verhindern Leckagen unter verschiedenen Temperaturen und Fahrbedingungen. Verstärkungsschichten, typischerweise geflochtenes Textil oder Aramid, bieten Berstfestigkeit und Widerstand gegen Knicken. Moderne Kraftstoffschläuche verfügen oft über statische Ableiteigenschaften, um das Funkenrisiko zu minimieren. Sie werden sowohl in Zuleitungs- als auch in Rücklaufleitungen sowie an Verbindungen zu Kraftstofffiltern, Kraftstoffleitungen und Abgasrückführungssystemen eingesetzt.