Fahrzeugbeleuchtungskomponenten dienen der Ausleuchtung zur Sichtverbesserung und Signalgebung und sind an Front, Heck und im Fahrzeuginneren angeordnet. Diese Systeme nutzen verschiedene Technologien, darunter Halogen-, LED- und Entladelampen zur Lichtgenerierung, oft in Kombination mit reflektierenden Gehäusen und Linsen zur Strahlformung. Moderne Beleuchtung verfügt zunehmend über elektronisch gesteuerte Intensität und Ausrichtung, integriert in Fahrzeugsysteme für automatischen Betrieb. Signalgeber verwenden standardisierte Glühbirnen-/LED-Konfigurationen und Blinkmuster, um andere Verkehrsteilnehmer über die Absicht des Fahrers zu informieren. Gehäuse werden aus schlagfesten Polymeren oder Glas gefertigt, und Kabelbäume verwenden abgedichtete Verbinder zum Schutz vor Umwelteinflüssen.