Xenon-Lichter sind Gasentladungslampen, die als Lichtquellen in Fahrzeugscheinwerfern eingesetzt werden und im Vergleich zu Halogenlampen eine höhere Leuchtkraft und Farbtemperatur bieten. Diese Systeme nutzen einen elektrischen Lichtbogen zwischen Wolframelektroden in einer mit Xenongas gefüllten Lampe zur Lichtproduktion. Der Betrieb erfordert ein Vorschaltgerät zur Bereitstellung einer hohen Zündspannung und eines geregelten Stroms. Xenon-Systeme beinhalten häufig Projektionssysteme für fokussierte Lichtbilder und können automatische Leuchtweitenregelung sowie Scheibenwaschanlagen zur Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Sicht umfassen. Die Farbtemperatur liegt typischerweise zwischen 4300K und 6000K und beeinflusst die wahrgenommene Helligkeit und Klarheit.