Rückleuchten sind am Fahrzeugheck angebrachte Beleuchtungseinrichtungen, die Brems- und Fahrtrichtungshinweise an nachfolgende Verkehrsteilnehmer übermitteln. Die Baugruppen verwenden Glühlampen, Halogenlampen oder LEDs sowohl für Schlussleuchten als auch für Bremsleuchten und sind oft mit Blinkern kombiniert. Moderne Ausführungen nutzen Polycarbonatstreuscheiben für Schlagfestigkeit und gedichtete Gehäuse, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Kabelbäume verbinden die Rückleuchten mit der Fahrzeugelektrik, die über dedizierte Stromkreise und Relais geregelt wird. Einige Baugruppen integrieren Rücknebelleuchten oder Rückfahrleuchten zur Verbesserung der Sichtbarkeit.