LED-Leuchten (Leuchtdioden) nutzen Festkörper-Halbleiter zur Erzeugung von Licht und ersetzen konventionelle Glüh- oder Halogenlampen. Diese Komponenten werden für sämtliche Außenbeleuchtung des Fahrzeugs – Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Zusätzliche Beleuchtung – eingesetzt und zunehmend auch im Innenraum. Wesentliche technische Merkmale sind ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine lange Lebensdauer und kürzere Schaltzeiten. Moderne LED-Baugruppen verfügen häufig über Kühlkörper und thermisches Management, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und vorzeitiges Ausfallen zu verhindern. Fortschrittliche Einheiten können integrierte Ansteuerschaltungen zur Pulsweitenmodulation (PWM) für die Dimmung und präzise Lichtsteuerung beinhalten.