Glühbirnen stellen die Beleuchtung für Fahrzeuge in Bezug auf Signalisierung, Sichtbarkeit und Innenraumfunktionen bereit. Diese Komponenten werden in Scheinwerfern, Rückleuchten, Blinkern und Innenraumleuchten eingesetzt. Glühfaden-, Halogen-, LED- und Xenon-Technologien sind üblicherweise im Einsatz, wobei sie sich in Lichtausbeute, Farbtemperatur und Betriebsdauer unterscheiden. Elektrische Kenngrößen – Leistung, Spannung und Stromstärke – müssen den Fahrzeugspezifikationen entsprechen, um Systemschäden zu vermeiden. Sockeltypen wie Bajonett-, Keil- und Drehverschluss gewährleisten einen korrekten Sitz und die elektrische Verbindung in den entsprechenden Fassungen. Moderne Glühbirnen integrieren zunehmend Merkmale wie fokussierte Lichtbilder und optimiertes Wärmemanagement zur Steigerung der Leistung und Lebensdauer.