Beleuchtungsverbinder stellen zuverlässige elektrische Verbindungen zu Fahrzeugbeleuchtungssystemen wie Scheinwerfern, Rückleuchten und Blinkern her. Diese Verbinder befinden sich typischerweise im Motorraum, in den Radkästen und entlang des Fahrzeugkabelbaums. Häufig verwendete Bauformen nutzen abgedichtete, mehrpolige Ausführungen, um Korrosion und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Materialien bestehen in der Regel aus thermoplastischen Gehäusen mit gestanzten oder spritzgegossenen Kontakten, die Leitfähigkeit und sicheren Halt gewährleisten. Viele moderne Verbinder integrieren Verriegelungsmechanismen oder positives Arretieren, um ein Lösen durch Vibration oder Stöße zu verhindern. Aktuelle Entwicklungen unterstützen zunehmend die PWM-Signalsteuerung zur Helligkeitsregelung und verfügen über integrierte Durchgangstechnologie zur Glühüberwachung.