Arme und Gelenke ermöglichen kontrollierte Bewegungen innerhalb der Fahrwerks-, Lenkungs- und Antriebssysteme eines Fahrzeugs. Diese Bauteile verbinden rotierende oder schwenkbare Teile und erlauben deren Artikulation bei gleichzeitiger Übertragung von Drehmoment und Kraft. Kugelgelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker und Stabilisatorverbindungen sind gängige Beispiele, die typischerweise aus geschmiedetem Stahl oder Aluminiumlegierungen gefertigt werden, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Polymerbuchsen sind integriert, um Vibrationen zu dämpfen und Geräusche zu reduzieren, während abgedichtete Ausführungen das Eindringen von Verunreinigungen verhindern. Präzise Fertigungstoleranzen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Spurhaltung und die Gewährleistung ordnungsgemäßer Fahrbarkeit und Sicherheit.