Querlenker sind scharnierartig gelagerte Verbindungselemente der Radaufhängung, die die Radnabe mit dem Fahrzeugrahmen verbinden. Typischerweise aus Stahlrohr oder geschmiedetem Aluminium gefertigt, halten sie die Radposition aufrecht und kontrollieren die Bewegung während der Federung. Kugelgelenke, Gummilager und Befestigungspunkte ermöglichen die Beweglichkeit und isolieren Fahrbahnvibrationen. Variationen umfassen obere und untere Querlenker sowie kurze und lange Ausführungen, die die Fahrwerksgeometrie beeinflussen. Präzise Ausrichtung und robuste Konstruktion sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Fahrstabilität und des Reifen-Straßenkontakts. Der Austausch erfordert häufig Spezialwerkzeug für die Demontage und Montage von Gummilagern und Kugelgelenken.