Komponenten der Fahrwerks- und Lenkungstechnik bestimmen Fahrkomfort, Fahrverhalten und die Richtungsstabilität des Fahrzeugs. Diese Systeme werden bei allen Fahrzeugchassis eingesetzt und verbinden die Räder mit der Karosserie. Zu den wesentlichen Merkmalen zählen Federn, Dämpfer und Kinematiken, die Straßenunebenheiten ausgleichen und den Reifenhaftkontakt gewährleisten. Lenksysteme nutzen Zahnräder, Gelenke und häufig hydraulische oder elektrische Servounterstützung, um die Fahrerbefehle in eine Radlenkung umzusetzen. Moderne Ausführungen beinhalten häufig elektronische Sensoren und Steuergeräte für einstellbare Dämpfung und aktive Lenkfunktionen. Bei den Komponentenmaterialien wird auf hohe Festigkeit und Dauerfestigkeit aufgrund der zyklischen Belastung Wert gelegt.