Getriebe, auch als Kraftübertragungen bekannt, wandeln die Drehbewegung des Motors in Antriebskraft der Räder um und modifizieren dabei Drehmoment und Drehzahl. Diese Baugruppen werden in allen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und zunehmend auch in Elektroantrieben eingesetzt. Zu den internen Komponenten gehören präzise gefertigte Zahnräder, Wellen, Lager und Synchronisierelemente, die eine sanfte und effiziente Kraftübertragung ermöglichen. Moderne Getriebe verwenden häufig Planetengetriebe zur Steigerung der Effizienz und Kompaktheit sowie elektronisch gesteuerte Aktuatoren für automatisiertes Schalten. Robuste Gehäuse und Schmiersysteme sind entscheidend für die Wärmeableitung und die Gewährleistung der langfristigen Haltbarkeit unter hoher Beanspruchung. Variationen umfassen Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, stufenlose Getriebe (CVT) und Doppelkupplungsgetriebe, die jeweils unterschiedliche mechanische Prinzipien nutzen.