Die Komponenten des Antriebsstrangs übertragen die Leistung von Motor und Getriebe auf die Räder und umfassen Getriebe, Kardanwelle(n), Achsen und Differential(e). Diese Systeme werden sowohl in Fahrzeugen mit Frontantrieb, Heckantrieb, Allradantrieb als auch in solchen mit Vierradantrieb eingesetzt. Zu den wesentlichen Merkmalen zählen Übersetzungsverhältnisse, optimiert für Drehmoment und Geschwindigkeit, Gelenkwellen mit konstanter Geschwindigkeit, die Drehbewegungen ermöglichen, und Differentialmechanismen, die unterschiedliche Radgeschwindigkeiten in Kurven ermöglichen. Moderne Antriebsstränge nutzen zunehmend elektronisch gesteuerte Kupplungen, Drehmomentwandler und Sperrdifferentiale zur Steigerung der Leistung und Stabilität. Die verwendeten Komponenten bestehen aus hochfesten Stahllegierungen bis hin zu leichten Verbundwerkstoffen, je nach Anwendung und Leistungsanforderungen.