Schmiersysteme fördern Öl unter Druck, um Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Motor- und Getriebekomponenten zu minimieren. Zu den Hauptbestandteilen zählen Ölpumpen, Filter, Ölwanne sowie in Motorblock und Zylinderkopf integrierte Ölkanäle. Ölpumpen gewährleisten einen konstanten Öldruck, während Filter Verunreinigungen entfernen, um kritische Oberflächen zu schützen. Moderne Systeme verwenden häufig Pumpen mit variabler Fördermenge und fernmontierte Filtergehäuse, um Effizienz und Wartungsintervalle zu erhöhen. Die Komponenten bestehen aus Werkstoffen, die mit hohen Temperaturen, Drücken und aggressiven Öladditiven kompatibel sind, typischerweise Gussaluminium, Stahllegierungen und synthetische Polymere.