Ölpumpen sind Verdrängungspumpen, die dafür verantwortlich sind, Motoröl unter Druck zu kritischen Komponenten wie Kurbelwelle, Nockenwelle und Ventilsteuerung zu fördern. Typischerweise befinden sie sich im Ölwanne des Motors oder sind im Steuergehäuse integriert. Sie saugen Öl aus der Wanne an und liefern es durch das gesamte Schmiersystem. Konstruktionen umfassen Zahnrad-, Flügelzellen- und Drehkolbenpumpen, die jeweils präzise Fertigungstoleranzen verwenden, um einen konstanten Durchfluss und Druck zu gewährleisten. Die Leistung wird durch Druckregelventile reguliert, um Motorschäden durch übermäßigen Öldruck zu verhindern. Moderne Pumpen verwenden häufig eine variable Förderleistung, um die Ölversorgung an die Motordrehzahl und -belastung anzupassen.