Dichtungen sind statische Bauteile, die Barrieren zwischen sich aneinander schließenden Flächen bilden, um das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen innerhalb des Motors, des Getriebes und anderer Systeme eines Fahrzeugs zu verhindern. Diese Teile sind kritisch in Bereichen wie Zylinderköpfen, Ansaugkrümmern, Ölwanen und um Ventilspindeln und Kurbelwellen. Die Materialien reichen von gepressten Fasern, Gummi, Kork, Silikon und Metall, ausgewählt aufgrund ihrer Kompatibilität mit spezifischen Medien und Betriebstemperaturen. Präzise Maßhaltigkeit und Oberflächenbeschaffenheit sind für eine effektive Abdichtung unerlässlich, oft durch mehrschichtige Shim-Materialien oder elastomerische Verbindungen erreicht. Ein Versagen erfordert den Austausch, um den Systemdruck aufrechtzuerhalten und Kontamination oder Komponentenschäden zu vermeiden.