Ventildeckeldichtungen erzeugen eine statische Abdichtung zwischen Zylinderkopf und Ventildeckel, um Ölaustritt zu verhindern und den Motoröldruck aufrechtzuerhalten. Diese Dichtungen befinden sich auf der Oberseite des Motors und dichten die unterhalb des Deckels befindlichen Ventilantriebskomponenten ab. Häufig verwendete Materialien sind gepresste Fasern, Gummi oder mehrschichtige Verbundkonstruktionen, die beständig gegen Hitze und Ölabbau sind. Eine präzise Passform und korrektes Anzugsmoment sind bei der Installation entscheidend, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten und eine Kontamination des Ventilantriebs zu vermeiden. Variationen existieren, um unterschiedlichen Ventildeckeldesigns und Motorbauarten Rechnung zu tragen, einschließlich solcher mit integrierten Zündkerzenrohrdichtungen.