Filter sind kritische Komponenten, die in Fahrzeugsystemen eingesetzt werden, um Verunreinigungen aus Flüssigkeiten und Luft zu entfernen. Ölfilter erhalten die Sauberkeit des Schmieröls und verhindern Motorschäden; Kraftstofffilter schützen Einspritzdüsen und Motoren vor Ablagerungen in Benzin oder Diesel. Luftfilter gewährleisten einen sauberen Luftstrom zum Motor für eine optimale Verbrennung, während Innenraumluftfilter den Insassen atembare Luft liefern, indem sie Partikel und Gerüche entfernen. Filtermedien verwenden üblicherweise gefaltetes Papier, synthetische Fasern oder Nanofasertechnologie, um die Oberfläche und die Aufnahmeeffizienz zu maximieren, wobei die Konstruktion je nach Anwendung und Art der Verunreinigung variiert. Wichtige Spezifikationen umfassen die Mikronbewertung, die Durchflusskapazität und die physikalischen Abmessungen für eine ordnungsgemäße Systemintegration.