Luftfilter sind kritische Motorkomponenten, die zwischen Luftansaugstutzen und Drosselklappengehäuse positioniert werden und das Eindringen abrasiver Partikel in den Motor verhindern. Typischerweise aus gefaltetem Cellulose- oder synthetischem Material gefertigt, bieten sie eine große Oberfläche zur Maximierung des Luftstroms und zur Abscheidung von Verunreinigungen bis zu einer Größe von 5 Mikrometern. Die Filtereffizienz wird anhand des prozentualen Anteils der aufgefangenen Partikel bewertet und beeinflusst die Motorleistung und Lebensdauer. Variationen umfassen Papier-, Baumwollgewebe- und Vliesstoffe aus synthetischen Materialien, die jeweils unterschiedliche Balance zwischen Luftdurchsatz und Filterwirkung bieten. Eine korrekte Abdichtung über Dichtungen oder Montageflächen ist unerlässlich, um das Umgehen ungefilterter Luft zu verhindern.