Anhängerbremssteuerungen regeln die elektrischen Bremsen angehängter Anhänger, unabhängig vom hydraulischen Bremssystem des Zugfahrzeugs. Diese Einheiten werden üblicherweise unterhalb des Armaturenbretts installiert und empfangen ihre Steuerung vom Fahrer über einen manuellen Hebel oder ein integriertes Steuermodul. Proportionale Steuerungen übertragen die Bremskraft auf den Anhänger basierend auf der Verzögerung des Zugfahrzeugs, wobei ein PWM-Signal genutzt wird, um den Strom zu den Elektromagneten des Anhängers zu variieren. Zeitgesteuerte Steuerungen aktivieren die Anhängerbremsen anhand voreingestellter Intervalle. Moderne Systeme beinhalten häufig Diagnosefunktionen und Kompatibilität mit Bremskraftregelung zur Anpassung der Leistung.