Luftbehälter sind Druckbehälter, die Druckluft zur Versorgung von Nebenanlagen im Fahrzeug speichern. Hauptsächlich in Fahrzeugen mit Druckluftbremsanlagen eingesetzt, stellen sie eine sofort verfügbare Luftversorgung zur Aufrechterhaltung der Bremskraft und zum Betreiben pneumatischer Komponenten bereit. Diese Behälter werden aus hochfestem Stahl oder Aluminium gefertigt, um anhaltend hohen Drücken, typischerweise im Bereich von 100-120 PSI, standzuhalten. Integrierte Sicherheitsventile verhindern Überdruck, während Entleerungsventile die Ableitung von Kondenswasser ermöglichen. Das Fassungsvermögen wird in Gallonen oder Litern angegeben und variiert je nach Fahrzeuganwendung und Systemanforderungen.