Bremssättel beherbergen die Bremskolben und -beläge und wandeln hydraulischen Druck in mechanische Kraft um. Diese Komponenten sind integraler Bestandteil von Scheibenbremsanlagen an allen vier Rädern der meisten modernen Fahrzeuge. Bremssättel nutzen einen oder mehrere Kolben, um Bremsbeläge gegen den Bremsscheiben anzupressen, wodurch Reibung entsteht und das Fahrzeug verzögert wird. Der Aufbau umfasst typischerweise ein geschmiedetes Aluminium- oder Graugussgehäuse, das Entlüftungsnippel zur Entlüftung des hydraulischen Systems integriert. Varianten umfassen schwimmende, feste und Mehrkolbenkonstruktionen, um unterschiedlichen Fahrzeuggewichten und Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Die ordnungsgemäße Funktion hängt von präziser Kolbenbewegung und konstantem Belagkontakt ab.