Achsschenkel sind zentrale Fahrwerksteile, die Radnabe, Radlager und Lenksystem verbinden. Positioniert am äußeren Ende des Fahrwerks ermöglichen sie sowohl die Radrotation als auch die Lenkung. Diese geschmiedeten oder gegossenen Bauteile beherbergen die Radlager und werden über Kugelgelenke oder Buchsen mit den Querlenkern verbunden, was Fahrwerksbewegungen und Lenkeingriffe ermöglicht. Die Konstruktion der Achsschenkel beinhaltet Befestigungspunkte für Bremskomponenten und weist häufig integrierte Staubkappen auf. Variationen existieren, um unterschiedliche Fahrwerksgeometrien, einschließlich unabhängiger und Starrachsenaufbauten, zu berücksichtigen, und können aus Stahl, Aluminium oder Sphäroguss gefertigt sein.