logo
Deutsch
English
Español
Français
Latviešu
Polski
Русский
中文
go to b2b portalB2B-Portal
Preis
-
Marke
AISIN
Audi
Auger
BMW
Blue Print
Bosch
Delphi
Febi
LuK
MAN
Mercedes-Benz Evobus
Mercedes-Benz Passenger
Mercedes-Benz Trucks
SACHS
SWAG
Scania
Stellox
TRW
Toyota
Volkswagen
Kupplungsausrücklager
Kupplungsausrücklager, auch als Ausrücklager bezeichnet, ermöglichen die Trennung der Kupplung, indem sie eine Kraft auf die Finger der Kupplungsdruckplatte ausüben. Positioniert zwischen der Getriebeeingangswelle und der Druckplatte, drücken diese Lager gegen die Druckplatte, um die Federvorspannung zu überwinden und so das Schalten zu ermöglichen. Der Aufbau besteht typischerweise aus einer gekapselten, geschmierten Rollen- oder Kugellageranordnung in einem Stahlgehäuse. Moderne Ausführungen beinhalten oft ein gestanztes Stahl- oder Polymer-Leitblech zur Reduzierung von Reibung und Geräuschentwicklung. Einwandfreie Funktion ist entscheidend für einen reibungslosen Kupplungsbetrieb und zur Vermeidung von Getriebeschäden; ein Defekt äußert sich in Geräuschen bei Betätigung des Kupplungspedals oder Schaltproblemen.
logo
Das Unternehmen "Fixparts" wurde 2011 gegründet und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Autoersatzteilen im Groß- und Einzelhandel in der ganzen Welt verweisen.
Kundenbetreuung
Mein KontoGarantie
Kontakte
Rēzeknes street 5B, Riga, LV-1073, Latvia
Reg.nr. 40103495107
VAT.Nr. LV40103495107