Ölwanne sind geschweißte oder verschraubte Behälter, die unterhalb der Kurbelwelle des Motors angeordnet sind und als primäre Aufnahme für das Motoröl dienen. Diese aus Stahl oder Aluminium gefertigten Komponenten nutzen integrierte Leitbleche zur Minimierung von Ölschwappen während der Fahrzeugbewegung, um Ölhunger und Kavitation am Ansaugstutzen der Ölpumpe zu verhindern. Die meisten Ölwanne verfügen über Ablassschrauben für Ölwechsel und oft über Befestigungspunkte für Ölstandsgeber oder Temperatursender. Designvarianten umfassen Nasssumpf-, Trockensumpf- und Hybridkonfigurationen, die die Ölzufuhr zum Schmiersystem bestimmen. Das interne Volumen und die physischen Abmessungen sind entscheidend, um die korrekte Ölkapazität und Bodenfreiheit zu gewährleisten.