logo
Deutsch
English
Español
Français
Latviešu
Polski
Русский
中文
go to b2b portalB2B-Portal
Kolbenringe
Kolbenringe sind metallische, federbelastete Dichtelemente, die in den Nuten des Kolbens installiert werden und den Brennraum in einem Verbrennungsmotor abdichten. Ihre Hauptfunktionen bestehen in der Steuerung des Ölverbrauchs, der Aufrechterhaltung der Kompression und der Wärmeableitung vom Kolben zur Zylinderwand. Zu den gängigen Ringtypen gehören Kompressionsringe, Ölabstreifringe und Schaberringe, die jeweils mit spezifischen Querschnittsformen und Materialien für optimierte Leistung konstruiert sind. Die Materialien bestehen typischerweise aus Gusseisen, Sphäroguss oder Stahllegierungen, oft mit Oberflächenbeschichtungen wie Chrom, Molybdän oder Plasmaspray zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Korrekte Endspaltmaße und die richtige Einbaurichtung sind entscheidend für die Dichtwirkung und Lebensdauer. Ein Versagen äußert sich in übermäßigem Ölverbrauch, Leistungsverlust und erhöhten Emissionen.
logo
Das Unternehmen "Fixparts" wurde 2011 gegründet und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Autoersatzteilen im Groß- und Einzelhandel in der ganzen Welt verweisen.
Kundenbetreuung
Mein KontoGarantie
Kontakte
Rēzeknes street 5B, Riga, LV-1073, Latvia
Reg.nr. 40103495107
VAT.Nr. LV40103495107