Kurbelwellen wandeln die geradlinige, hin- und hergehende Bewegung der Kolben in eine Drehbewegung um und treiben so den Fahrzeugantrieb an. Im Motorblock eingebaut, sind sie mit den Pleuelstangen und dem Schwungrad/Drehmomentwandler verbunden. Geschmiedeter Stahl oder Gusseisen gewährleisten hohe Zugfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Kräften der Verbrennung. Ausgleichsgewichte kompensieren rotierende und oszillierende Massen, um Vibrationen zu minimieren. Ölkanäle sind integriert, um kritische Lagerflächen zu schmieren. Präzise Bearbeitung der Lagerflächen und eine genaue Auswuchtung sind entscheidend für die Motorleistung und Lebensdauer.