Ventilstangen und Kipphebel sind kritische Komponenten der Ventilsteuerung eines Motors und wandeln die Drehbewegung der Nockenwelle in lineare Bewegung um, um Einlass- und Auslassventile zu öffnen und zu schließen. Kipphebel drehen sich um einen Drehpunkt, verstärken den Nockenhub und übertragen ihn über die Ventilstange (oder Stoßstange bei OHV-Motoren) auf die Ventilstange. Diese Komponenten befinden sich innerhalb des Zylinderkopfs und des Motorblocks und arbeiten unter hohen Temperaturen und Belastungen. Die Fertigung erfolgt typischerweise aus gehärteten Stahllegierungen, um Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Präzise Bearbeitung und Wärmebehandlung sind unerlässlich, um die Ventilsteuerung und die Motorleistung aufrechtzuerhalten. Variationen umfassen Rollenkipphebel zur Reduzierung der Reibung und unterschiedlich lange Stoßstangen zur Anpassung an Zubehörmockenwellen.