Nockenwellenriemenscheiben sind kritische Komponenten des Ventilsteuerungsystems des Motors und werden direkt von der Kurbelwelle über den Zahnriemen oder die Steuerkette angetrieben. Diese Scheiben werden auf der Nockenwelle montiert und bestimmen die präzise Drehbewegung der Nockenwelle relativ zur Kurbelwelle, wodurch die Steuerzeiten für das Öffnen und Schließen der Ventile geregelt werden. Typische Merkmale sind ein Bau aus gehärtetem Stahl, präzise gefertigte Steuerzeitmarkierungen zur korrekten Installation sowie häufig eine profilierte Rückseite für variable Ventilsteuerungssysteme (VVT). Breite und Zähnezahl sind wichtige Spezifikationen, die je nach Motordesign und Steuerzeitanforderungen variieren. Einige Ausführungen integrieren Ölkanäle zur Schmierung der VVT-Aktuatoren. Eine korrekte Ausrichtung und sichere Montage der Scheibe sind für einen zuverlässigen Motorbetrieb unerlässlich.