Stoßstangenverstärkungen sind strukturelle Bauteile, die hinter den vorderen und hinteren Stoßfängerabdeckungen montiert werden. Diese Teile bieten Energieabsorption bei niedrigen Geschwindigkeitskollisionen und minimieren Schäden am Fahrzeugchassis und an Sicherheitssystemen. Typischerweise aus hochfestem Stahl oder energieabsorbierenden Polymeren gefertigt, verbinden sich die Verstärkungen über dedizierte Befestigungspunkte direkt mit dem Fahrzeugrahmen. Die Konstruktion umfasst häufig Knautschzonen und strategisch platzierte Verstärkungsrippen zur Aufnahme und Ableitung von Aufprallkräften. Variationen bestehen je nach Fahrzeugmodell und Ausstattungsniveau, was Materialzusammensetzung und Geometrie der Verstärkung beeinflusst.