Motorsteuergeräte (ECUs) sind digitale Computersysteme, die integraler Bestandteil moderner Motorverwaltungssysteme sind. Im Motorraum des Fahrzeugs platziert, empfangen sie Eingangssignale von zahlreichen Sensoren, die Motor- und Fahrzeugparameter wie Temperatur, Luftdurchsatz und Drosselklappenstellung überwachen. Mittels vorprogrammierter Kennfelder und Algorithmen berechnet das Steuergerät optimale Zündzeitpunkte, Einspritzdauern und variable Ventilsteuerzeiten. Die Ausgangssignale steuern entsprechende Aktoren, um eine effiziente Verbrennung, Abgassteuerung und die Gesamtleistung des Motors zu gewährleisten. Fortschrittliche Motorsteuergeräte integrieren zunehmend Diagnosefunktionen, die die Fehlercodeausgabe und die Systemüberwachung über standardisierte Protokolle ermöglichen.