Weitere Sicherungen sind zusätzliche Schutzvorrichtungen, die in Fahrzeugelestriken über die Standard-Strom- und Masseverbindungen hinaus eingesetzt werden. Diese Sicherungen schützen empfindliche Komponenten wie Sensoren, Steuergeräte und Kommunikationsleitungen vor Überstrombedingungen. Häufig in Karosseriesteuergeräten, Infotainmentsystemen und Fahrerassistenzsystemen (ADAS) eingesetzt, verwenden sie oft niedrigere Stromstärken und spezielle Flach- oder Patronensicherungsdesigns. Viele nutzen schnell auslösende oder verzögerte Kennlinien, die auf spezifische Stromkreislasten und potenzielle Einschaltströme abgestimmt sind. Exakte Übereinstimmung der Stromstärke und der physischen Größe ist entscheidend für einen ordnungsgemäßen Stromkreisschutz und die Systemfunktionalität.