Bremsbelag-Verschleißsensoren sind elektronische Bauteile, die in das Bremssystem integriert sind, um die Dicke der Bremsbeläge zu überwachen. Typischerweise in der Nähe der Bremsbeläge platziert, nutzen diese Sensoren einen physikalischen oder elektrischen Kontakt, der mit dem Abrieb des Belagmaterials abnimmt. Sobald die Belagstärke ein vordefiniertes, kritisches Maß erreicht, löst der Sensor eine Warnmeldung aus – in der Regel durch das Aufleuchten einer Kontrollleuchte im Kombiinstrument – die auf einen drohenden Bremsversagen hinweist. Die Sensorausführungen variieren und verwenden entweder einen einfachen leitfähigen Kontakt oder ein robusteres induktives System zur Verschleißerkennung. Der Austausch erfolgt in der Regel gleichzeitig mit dem Bremsbelagservice, um eine fortlaufend genaue Verschleißüberwachung zu gewährleisten.