logo
Deutsch
English
Español
Français
Latviešu
Polski
Русский
中文
go to b2b portalB2B-Portal
ABS-Sensoren
ABS-Sensoren sind elektromagnetische Geräte, die die Radgeschwindigkeit für das Antiblockiersystem (ABS) erfassen. Typischerweise in der Nähe jeder Radnabe montiert, erzeugen sie ein Wechselspannungssignal, das proportional zur Drehgeschwindigkeit über einen gezahnten Impulsgeber (Reluktorring) oder einen magnetischen Encoder ist. Diese Signale werden an das ABS-Steuergerät gesendet, um ein drohendes Blockieren der Räder während Bremsvorgängen zu erkennen. Zu den Sensortypen gehören induktive, Hall-Sensoren und magnetoresistive Sensoren, die sich in Signalstärke und Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen unterscheiden. Moderne Sensoren sind häufig in Fahrzeugstabilitätskontroll- und Traktionskontrollsysteme integriert und erfordern eine präzise Kalibrierung und einen konsistenten Ausgang.
logo
Das Unternehmen "Fixparts" wurde 2011 gegründet und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Autoersatzteilen im Groß- und Einzelhandel in der ganzen Welt verweisen.
Kundenbetreuung
Mein KontoGarantie
Kontakte
Rēzeknes street 5B, Riga, LV-1073, Latvia
Reg.nr. 40103495107
VAT.Nr. LV40103495107