Bremsscheiben, auch Bremsscheiben genannt, sind metallische, kreisförmige Bauteile, die integraler Bestandteil des Bremssystems eines Fahrzeugs sind und an den Radnaben montiert werden. Sie dienen als Reibfläche für die Bremsbeläge und wandeln kinetische Energie durch Anpresskraft in Wärmeenergie um, um die Radrotation zu verlangsamen oder zu stoppen. Bremsscheiben bestehen typischerweise aus Grauguss, wobei für Leistungsanwendungen auch Carbonkeramik und Verbundwerkstoffe eingesetzt werden. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören Durchmesser, Dicke, Belüftungsart (massiv, innenbelüftet, genutet/gelocht) und Scheibenansatzversatz. Unterschiede bestehen zwischen massiven, innenbelüfteten und geknuteten/gelochten Ausführungen, die die Wärmeableitung und die Leistungseigenschaften beeinflussen.