Radnaben stellen die zentrale Verbindung zwischen Radanordnung und Fahrzeugachse dar und ermöglichen die Drehbewegung. Positioniert am Ende jeder Achse beherbergen sie Radlager, die eine reibungslose und effiziente Radrotation gewährleisten. Typischerweise integrieren Naben eine Aufnahme für den ABS-Sensor und können eine Radbolzenaufnahme oder eine Flanschverbindung zur Befestigung der Bremsscheibe aufweisen. Übliche Materialien für die Herstellung sind Duktilguss oder Aluminiumlegierungen, um Haltbarkeit und Gewichtseinsparung zu gewährleisten. Variationen existieren, um unterschiedlichen Radbolzenmustern, Bremssystemtypen und Fahrzeuggewichtsklassen Rechnung zu tragen.