Querstangenverbindungen, auch bekannt als Stabilisatorstreben oder Spurstangenköpfe, verbinden den Stabilisator mit der Achshalterung oder den Querlenkern. Diese Komponenten reduzieren hauptsächlich die Karosserieneigung und stabilisieren das Fahrzeug in Kurven und auf unebenen Oberflächen. Typischerweise in vorderen und hinteren Fahrwerkssystemen zu finden, nutzen sie Kugelgelenke und eine robuste Metallkonstruktion, um die Beweglichkeit zu ermöglichen und gleichzeitig Torsionskräften entgegenzuwirken. Variationen in der Länge der Verbindungen existieren, um unterschiedliche Fahrzeug-Höherlegungen und Federwege zu berücksichtigen. Einwandfreie Funktion setzt sichere Befestigung und freie Beweglichkeit der Kugelgelenke voraus, um vorzeitigen Verschleiß zu verhindern und die Fahrwerksgeometrie beizubehalten.