Gelenkwellen, oder Universalgelenke, übertragen Drehbewegung unter einem Winkel zwischen zwei Wellen. Häufig in Antriebswellen zwischen Getriebe und Differential von Hinterrad- und Allradfahrzeugen eingesetzt, gleichen sie Fehlausrichtungen aus, die durch Federbewegungen und unterschiedliche Komponentenpositionen entstehen. Diese Verbindungen nutzen Gabeln, ein Kreuzgelenk und Nadelrollen, um eine reibungslose Rotation zu ermöglichen und gleichzeitig eine Winkelverlagerung zu erlauben. Konstantwinkelgelenke minimieren Geschwindigkeitsfluktuationen und Vibrationen im Vergleich zu herkömmlichen Einzel-Universalgelenken. Typische Ausfallmodi umfassen Lagerverschleiß, Gabelbeschädigung oder Kreuzgelenkversagen, was zu Vibrationen im Antriebsstrang und potentiellem Leistungsverlust führt.