Kardanwellenlager sind fahrzeugspezifische Befestigungselemente, die die Kardanwelle am Fahrzeugunterboden sichern und typischerweise in Hinterrad- und Allradfahrzeugen eingesetzt werden. Diese Lager verwenden Gummidämpfer, um Vibrationen zu reduzieren und Geräusche zu isolieren, während gleichzeitig die notwendige Bewegungsfreiheit der Kardanwelle gewährleistet wird. Die Konstruktion variiert von gepresstem Stahl bis hin zu Polyurethan, abhängig von der Fahrzeuganwendung und den Leistungsanforderungen. Eine präzise Positionierung ist entscheidend, um die Ausrichtung der Kardanwelle zu erhalten und vorzeitigen Verschleiß oder Vibrationen zu vermeiden. Variationen umfassen Einzel- und Mehrfachlager-Ausführungen, die häufig einen Querlenker zur zusätzlichen Stabilisierung integrieren.