Achsenteile ermöglichen die Übertragung des Drehmoments von Getriebe und Differenzial auf die Räder und somit die Fahrzeugantriebskraft. Diese Komponenten sind integraler Bestandteil des Antriebsstrangs, insbesondere innerhalb der Vorder-, Hinter- oder beider Achsen der meisten Fahrzeuge. Zu den wesentlichen Teilen gehören Achswellen, Gelenkwellen (gleichförmige Drehlager) zur Ermöglichung von Winkelbewegungen, Radnaben zur Befestigung sowie zugehörige Lager und Dichtungen. Technische Merkmale umfassen häufig hochfeste Legierungsstähle, präzise Bearbeitung zur Einhaltung enger Toleranzen und wärmebehandelte Oberflächen für hohe Dauerfestigkeit. Variationen bestehen je nach Antriebskonfiguration – einschließlich starrer, halbschwebender und vollschwebender Bauweisen – die sich auf die Tragfähigkeit und die Wartungsanforderungen auswirken.