Sitzbezüge sind Schutzschichten, die über Fahrzeugsitze gezogen werden, um Abnutzung, Verschmutzung und Beschädigungen durch Umwelteinflüsse zu minimieren. Sie bestehen üblicherweise aus Geweben, Vinyl oder synthetischen Materialien und werden mittels Gurten, Haken oder integrierter elastischer Systeme befestigt. Das Design variiert von universell passenden Ausführungen bis hin zu fahrzeugspezifischen, konturgeformten Varianten, die Fahrzeugjahr, -marke und -modell berücksichtigen. Fortschrittliche Sitzbezüge können Merkmale wie integrierte Airbag-Aussparungen, Kompatibilität mit Sitzheizung und feuchtigkeitstransportierende Eigenschaften aufweisen. Die Materialauswahl beeinflusst die Abriebfestigkeit, die UV-Beständigkeit und die Reinigungsfreundlichkeit, was die Lebensdauer und die ästhetische Pflege beeinflusst.