Kraftstofffilter sind Strömungsfilter, die in der Kraftstoffleitung des Fahrzeugs, üblicherweise in der Nähe des Kraftstofftanks oder des Motors, installiert werden. Sie entfernen mechanisch partikuläre Verunreinigungen – wie Schmutz, Rost und Ablagerungen – aus dem Kraftstoff, bevor dieser den Motor erreicht. Die Filterfeinheit wird in Mikrometern angegeben, wobei niedrigere Werte eine feinere Filtration bedeuten. Moderne Filter verwenden gefaltetes Papier, synthetische Fasern oder keramische Elemente, um die Oberfläche und die Durchflussrate zu maximieren. Die Materialien müssen mit Benzin, Diesel und ethanolhaltigen Kraftstoffen kompatibel sein, und die Gehäuse bestehen aus Metall oder robusten Polymeren, um dem Kraftstoffdruck standzuhalten.