Kabinenfilter sind Partikelfilter, die sich typischerweise hinter dem Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett innerhalb des HVAC-Systems des Fahrzeugs befinden. Diese Filter entfernen Staub, Pollen und andere luftgetragene Verunreinigungen aus der Luft, die in den Fahrgastraum gelangt. Die Medienzusammensetzung variiert von grundlegendem Polyester bis hin zu mehrschichtigen elektrostatischen oder Aktivkohle-Designs für eine verbesserte Filtration und Geruchsentfernung. Die Filtereffizienz wird mithilfe von MERV (Minimum Efficiency Reporting Value) oder ähnlichen Standards bewertet, die die Partikelerfassungskapazität anzeigen. Der Austausch wird typischerweise in Fahrzeugwartungsintervallen empfohlen, um die Luftqualität und die Leistung des HVAC-Systems aufrechtzuerhalten.