Luftfilter sind kritische Motorkomponenten, die dafür verantwortlich sind, luftgetragene Partikel – Staub, Pollen, Schmutz – zu entfernen, bevor diese in den Verbrennungsraum gelangen. Typischerweise im Ansaugsystem des Motors platziert, verhindern diese Filter abrasiven Verschmutzungen Zylinderwandverschleiß und Kolbenschäden. Der Aufbau erfolgt üblicherweise mit gefalteten Cellulose- oder synthetischen Filtermaterialien, um die Filterfläche für eine effiziente Filtration zu maximieren. Die Filtereffizienz wird anhand der Partikelgröße in Mikrometern bewertet, während der Luftdurchsatz in Kubikfuß pro Minute (CFM) angegeben wird. Es gibt verschiedene Ausführungen für spezifische Fahrzeuganwendungen, darunter Platten-, Zylinder- und Konusfilter, die jeweils kompatible Gehäuse und Dichtungskomponenten erfordern.