Bremsscheiben, auch Bremsscheiben genannt, sind metallische, kreisförmige Bauteile, die direkt mit den Bremssätteln interagieren, um Reibungskraft zu erzeugen und die Fahrzeugbewegung zu verlangsamen. Sie befinden sich an jedem Radnaben und sind integraler Bestandteil des Bremssystems. Scheiben bestehen typischerweise aus Gusseisen, wobei für Hochleistungsanwendungen Varianten aus Carbonkeramik existieren. Wesentliche Merkmale sind belüftete oder massive Ausführungen zur Wärmeableitung sowie unterschiedliche Durchmesser, Stärken und Oberflächenbeschaffenheiten, die für spezifische Fahrzeugmodelle optimiert sind. Der Oberflächenzustand, einschließlich Rundlauf und Dickenvariation, sind kritische Parameter für eine ordnungsgemäße Bremsleistung und Sicherheit.