Servolenkungsflüssigkeit ist eine hydraulische Flüssigkeit, die die Kraft von der Servopumpe zum Servogetriebe überträgt und den Fahrer bei der Lenkung der Fahrzeugräder unterstützt. Sie wird in den geschlossenen hydraulischen Systemen der meisten Fahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung und zunehmend in elektrischen Servolenkungssystemen zur Kühlung und Schmierung eingesetzt. Die Formulierungen sind spezifisch für die Standards der Fahrzeughersteller und variieren in Viskosität und Additivpaketen, um die Pumpenleistung und die Lebensdauer der Komponenten zu optimieren. Wesentliche technische Merkmale sind Oxidationsstabilität, Korrosionsschutz und hohe Schmierfähigkeit, um den Verschleiß interner Dichtungen und Komponenten zu minimieren. Die Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien – typischerweise Nitril oder Fluorelastomere – ist entscheidend, und die Flüssigkeitsart muss den Herstellerspezifikationen entsprechen, um Systemschäden zu vermeiden.